Montag, 2. Dezember 2013

Arbeitsresümee im September


Mein erster Arbeitsmonat stand ganz im Zeichen der Eingewöhnung – jeder Tag hielt viel Neues, Ungewohntes und Überraschendes für mich bereit. Nicht alles lief von vornherein glatt über die Bühne, aber mit jedem Tag fühle ich mich wohler und mittlerweile verfliegen die Wochen in einem derart rasenden Tempo, dass ich es glatt mit der Angst zu tun bekomme ... 

Um mit dem Monat September abzuschließen, habe ich zusammengefasst, was wir mit den Abuelitos – neben größeren Events, wie beispielsweise der „Dia del Abuelito“ [siehe vorheriger Post] – unternommen, erarbeitet und organisiert haben.

Gleich zu Anfang fand mit den Abuelitos ein Ausflug nach Cuenca statt, wo wir einen sonnigen Vormittag im Park „El Paraiso“ genossen. Jene weitläufige Grünfläche nützten wir zum Ball spielen, spazieren gehen, plaudern und jausnen.

Ich arbeitete mit drei Praktikantinnen zusammen, die von der Universität in Cuenca kamen und hier mit einem Praktikum ihr Psychologie-Studium abschlossen.

Zusammen zeichneten wir viel mit den Abuelitos und spielten Karten, Domino und Puzzle. Da jeden Mittwoch die Messe im Essenssaal der Fundacion abgehalten wird (die Dorfkirche ist für die Mehrheit zu beschwerlich zu erreichen), nützten wir die Gunst der Stunde und tanzten anschließenden mit den versammelten Abuelitos, spielten mit Bällen und machten Sportübungen; all das im Beisein der Physiotherapeutin, die täglich von Montag bis Freitagvormittag in der Fundacion tätig ist. 


 
 
In der letzten Woche des Monats wurden jene drei Praktikantinnen, deren sechsmonatiger Aufenthalt damit beendet ist, von drei neuen abgelöst – zwei Studenten und eine Studentin.

… Aufgrund dessen änderte sich auch einiges für mich: Da wir vier gemeinsam Neulinge in diesem Arbeitsumfeld sind, kann ich mich nun mehr einbringen und aktiv an der Gestaltung neuer Ideen teilhaben.

Im Rahmen von „Terapia Ocupacional“ fertigten wir auf meine Initiative hin Girlanden mit den Abuelitos an, die dann anlässlich des „Dia del Abuelitos“ den Essenssaal schmückten. Mit Hilfe von Gitti, die daran mit ihren Schulkindern gearbeitet hat und mir netterweise die Vorlage schickte, malten die Abuelitos Clowns, deren Hände und Füße aus Bonbons bestehen. Wir bastelten ebenfalls Bilderrahmen – zu meiner bzw. unserer Schande muss ich aber gestehen, dass bisher die Fotos fehlen …




 
 
Abgesehen davon wird der Tag auch ganz entscheidend von „Terapia fisica“ mitgestaltet – Ballspiele sind besonders beliebt bei den Abuelitos (und im Normalfall sind wir danach erschöpfter als jene), aber auch mit Hula-Hopp-Reifen lassen sich super Bewegungsübungen gestalten.



Ausblick: Küste Ecuadors – Besuch in Guayaquil



Übrigens. Die Fundacion weiß Bescheid und hat keinerlei Probleme damit, dass ich auf meinem Blog über meinen Arbeitsalltag schreibe und Fotos veröffentliche.



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen